Rückblick Festival 2025
Bilder: Andrea Canella, SALON 13
Das Festival der Weiblichkeit 2025 fand vom 22. bis 25. Mai zum ersten Mal im schönen Ambiente von St. Arbogast statt.
Das Rote Zelt und die Dropina standen geschützt und umringt von Bäumen hinter dem Wohnhaus auf einer Wiese und wer – gut beschildert – dem Pfad dorthin folgte, fand sich in einer anderen Welt wieder…einer stilleren, meditativen, entschleunigten Welt. Manche hatten Glück und konnten eine Handlesesession in Anspruch nehmen, die unter einem kleinen Pavillon bei den Roten Zelten stattfand.
Ganz schön viel hatte das Festival zu bieten und dieses Jahr konnten die Frauen mit ihrem Tagespass die ganze Fülle an Seminaren, Workshops, Musik- und Tanzmomenten ausschöpfen. Wer Lust hatte, konnte mit Yoga in den Tag starten, ein Tänzchen wagen, im Wald in ein Ritual eintauchen, gemeinsam Kakao schlürfen oder die eigene Weiblichkeit leben und pflegen. Besonders der Samstag mit dem sonnigen Wetter lockte die Menschen auch in den Hof und so entstanden wunderschöne Blumenkränzchen und machten die Frauen zu Ausgezeichneten.
Im Begegnungsraum waren Bücher und Schmückendesvom Margasverlag ausgestellt, T-Shirts mit künstlerischen Motiven der Referentinnen und allerlei Informationen rund um die Weiblichkeit. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die handgebackenen Göttinnenkekse.
Was mit der Eröffnung durch das Festivalteam, einer Keynote und dem Solokabarett von Daniela Dillinger „Vulva Reloaded“ begann, klang am Samstag Abend mit den bezaubernden Stimmen von VIDA LINDA aus. Am Sonntag nahmen die Anwesenden im grossen Kreis Abschied voneinander und dann ging es auch schon an den Zeltabbau, der mit über 30 fleissigen Händen in Windeseile von Statten ging.
Hast du das Festival 2025 verpasst? Dann trag dich ein in unsern Newsletter – denn nach dem Festival ist bekanntlich vor dem Festival.
Wir freuen uns auf DICH