wir freuen uns auf dich
dein Festival Organisationsteam
Zurück
Weiter
im Namen des ganzen Salon 13
© Salon 13 - 2024
Im Kontext des Festivals der Weiblichkeit steht Wissen für das Bewusstsein und das Verständnis der vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven von Frauen. Es geht darum, die Weisheit, die Frauen über Generationen hinweg gesammelt haben, zu bewahren und zu teilen, um zu empowern und zu inspirieren.
Weben symbolisiert das Verbinden und Zusammenbringen von Frauen, Ideen und Erfahrungen. Es geht darum, eine starke Gemeinschaft zu schaffen, in der jede Frau ihre eigene Geschichte und ihre einzigartigen Talente einbringt, um ein Netz der Unterstützung und des Wachstums zu bilden.
Wirken beschreibt den Einfluss, den Frauen durch ihr Wissen und ihre Gemeinschaft auf die Welt ausüben können. Es geht darum, dass das Festival der Weiblichkeit nicht nur ein Ort des Austauschs ist, sondern auch ein Impulsgeber für Veränderung, Empowerment und positive Transformation in der Gesellschaft.
18:30 Eröffnung des Festivals | Begegnungsraum St. Arbogast, Götzis
Wir freuen uns, dich herzlich zur Eröffnung des Festivals der Weiblichkeit 2025 einzuladen!
19:00 Keynote „Wissen – Weben – Wirken“ von Birgit Häusle.
19:30 Theater-Soloprogramm „VULVA RELOADED“ von und mit Daniela Dillinger*
*Bitte beachte, dass für die Theatervorstellung nur eine begrenzte Anzahl an Tickets verfügbar sind.
Sei dabei und erlebe die Vielfalt und Stärke der Weiblichkeit – wir freuen uns auf dich!
♦ Eintritt FREI bei Kauf eines Festival-Tickets
⇒ Eintritts-Ticket für diesen Abend kaufen OHNE Festival-Ticket
Während des Festivals der Weiblichkeit in St. Arbogast bieten wir dir die Möglichkeit, in Ruhe zu verweilen und neue Inspiration zu finden. Besuche unsere Stände, wo du Handlesen ausprobieren, dich mit Körperbemalung kreativ ausdrücken oder deinen eigenen Kranz binden kannst.
Nimm dir eine Auszeit, tanke neue Energie und verbinde dich mit anderen Frauen in einer Stimmung der Inspiration, Kreativität und Freude.
Uhrzeit | Was | Wer | Art | Wo |
---|---|---|---|---|
9:00-10:00 | Verwandle die Wechseljahre in deine beste Zeit | Claudia Gföller | Vortrag | Seminarraum |
9:00-9:30 | Tanz mit deinem wundervollen Beckenboden | Caroline Benhöfer-Buhr | Vortrag | Dropina |
9:00-10:00 | Heilung aus dem Kosmos | Isabella Marte | Workshop | Rotes Zelt |
9:30-11:30 | Tanz mit deinem wundervollen Beckenboden | Caroline Benhöfer-Buhr | Seminar | Dropina |
10:00-11:00 | Somatic Yin Yoga Journey | Katharina Eller | Workshop | Begegnungsraum |
10:30-12:30 | Ritual der Fülle | Margarete Müller | Seminar | Seminarraum |
10:30-11:00 | Die moderne Handanalyse | Anke Meier + Yvonne Schmid | Vortrag | Rotes Zelt |
11:30-12:30 | Power of Life Dance | Michaela Kyllönen | Tanzreise | Begegnungsraum |
11:30-12:30 | Offenes Verweilen | Verweilen | Rotes Zelt | |
12:00-12:30 | Offenes Verweilen | Verweilen | Dropina | |
13:30-16:00 | Weibliche Archetypen – eine Heldinnenreise in die Tiefe deiner Seele | Sabine Fleisch | Seminar | Begegnungsraum |
13:30-15:30 | Hula – Tanz der Seele | Monja Hämmerle | Seminar | Seminarraum |
13:30-15:30 | womb power awakening – a cacao journey | Anna Gruber | Seminar | Dropina |
13:30-17:00 | Offenes Verweilen | Verweilen | Rotes Zelt | |
14:30-15:30 | Power of Life Dance | Michaela Kyllönen | Tanzreise | Draußen |
16:00-18:00 | Schoßraumheilung – Deine verborgene Schöpferkraft | Andrea Lijana Velina | Seminar | Seminarraum |
16:30-18:00 | Luna Yoga ® & Tanz der Cherokee Indianer | Claudia J. Kessler | Workshop | Begegnungsraum |
16:00-18:00 | Souveräne Weiblichkeit aus dem Herzen | Lilo Amann-Schwarz + Birgit Häusle | Seminar | Dropina |
17:30-18:00 | Lesung aus dem Buch „Undomestiziert – Göttinnen und was ich gerne früher von ihnen gelernt hätte“ | Gerit Sonntag | Lesung | Rotes Zelt |
19:00-20:00 | Weiblich mystisches Wissen Verweben | Denise Rüttimann | Workshop | Begegnungsraum |
19:00-21:00 | Heile deine Gebärmutter | Monja Hämmerle | Seminar | Seminarraum |
19:00-20:00 | Das Geschenk der Mondzeit | Anna Gruber | Workshop | Rotes Zelt |
19:00-21:30 | Ein Tanz zur Urkraft! | Julia Hagen | Seminar | Dropina |
20:30-21:30 | Mitsingkonzert „Vom Kopf ins Herz“ | Svenja Sara Valceschini | Workshop | Begegnungsraum |
20:30-22:00 | Offenes Verweilen | Verweilen | Rotes Zelt |
Während des Festivals der Weiblichkeit in St. Arbogast bieten wir dir die Möglichkeit, in Ruhe zu verweilen und neue Inspiration zu finden. Besuche unsere Stände, wo du Handlesen ausprobieren, dich mit Körperbemalung kreativ ausdrücken oder deinen eigenen Kranz binden kannst.
Nimm dir eine Auszeit, tanke neue Energie und verbinde dich mit anderen Frauen in einer Stimmung der Inspiration, Kreativität und Freude.
Uhrzeit | Was | Wer | Art | Wo |
---|---|---|---|---|
9:00-9:30 | Natürlich erfolgreich – leben, wirken und führen nach dem Gaia-Prinzip | Veronika Lamprecht | Vortrag | Begegnungsraum |
9:00-11:00 | Selbstwertstärkung durch intuitives Malen | Nina Nachbaur | Seminar | Seminarraum |
9:00-10:30 | Übergangsrituale zur ersten und letzten Blutung: Rote und lila Feste | Gabriele Pröll | Workshop | Rotes Zelt |
9:00-9:30 | Kinderwunsch – Wenn Eltern werden nicht gelingt – einführender Vortrag | Daniela Schwarzmann-Spalt + Alexandra Ellensohn | Vortrag | Dropina |
9:00-9:30 | Mythos Meerjungfrau – im Wandel? | Andrea Baldemair | Vortrag | Draußen |
9:30-11:30 | Deine weibliche Führungskraft entfalten – mit natürlichen Zyklen | Veronika Lamprecht | Seminar | Begegnungsraum |
9:30-11:30 | Kinderwunsch – Wenn Eltern werden nicht gelingt | Daniela Schwarzmann-Spalt + Alexandra Ellensohn | Seminar | Dropina |
9:30-10:30 | Mythos Meerjungfrau – im Wandel? | Andrea Baldemair | Workshop | Draußen |
11:00-12:30 | Offenes Verweilen | Verweilen | Rotes Zelt | |
11:00-12:00 | Lachen ist das Gold der Seele | Barbara Ihme | Workshop | Draußen |
11:30-12:30 | Empowered Woman – Yoga und Achtsamkeit für dein FrauSEIN und MamaWERDEN | Christine Huber | Workshop | Seminarraum |
12:00-12:30 | Human Design – einfach erklärt | Christiane Näscher | Vortrag | Begegnungsraum |
12:00-12:30 | Offenes Verweilen | Verweilen | Dropina | |
13:30-14:30 | Offenes Verweilen | Verweilen | Begegnungsraum | |
13:30-14:00 | Berührungsraum – Berührung auf verschiedenen Ebenen | Daniela Schwarzmann-Spalt + Daniel Spalt | Vortrag | Seminarraum |
13:30-15:30 | BODY TRIBE TIDE DANCE | Martina Peter + Claudia Mang | Seminar | Dropina |
13:30-15:30 | Weiblichkeit im Spiegel der Natur | Sylvia Burtscher + Cassandra Frener | Seminar | Draußen |
14:00-16:00 | Berührungsraum – Berührung auf verschiedenen Ebenen | Daniela Schwarzmann-Spalt + Daniel Spalt | Seminar | Seminarraum |
14:00-16:00 | Handanalytik – Die Lebensschulen | Anke Meier + Yvonne Schmid | Seminar | Dropina |
14:30-15:00 | FRAUSEIN (vor)-leben – zwischen Scham und Stolz / Einführungsvortrag | Martina Spierings | Vortrag | Begegnungsraum |
15:00-17:00 | FRAUSEIN (vor-)leben – zwischen Scham und Stolz / Vertiefungsseminar | Martina Spierings | Seminar | Begegnungsraum |
16:15-16:45 | Weiblicher Zyklus – Fluch oder Segen | Caroline Heinzle | Vortrag | Dropina |
16:30-18:00 | ICH-SELBST-VERKÖRPERUNG | Sylvia Burtscher | Workshop | Seminarraum |
16:30-17:30 | Singkreis Frauenkraftlieder | Cassandra Frener + Angelina Fink | Singen | Rotes Zelt |
16:45-18:00 | Verbindung mit Zyklus und der Gebärmutter | Caroline Heinzle | Workshop | Dropina |
17:15-18:00 | Buddhistisches Tantra, Sexualität und Weiblichkeit | Thomas Lempert | Vortrag | Begegnungsraum |
19:00-20:00 | Shakti Dance Flow | Annina Martucci | Workshop | Begegnungsraum |
19:00-19:30 | Gesellschaft in Balance | Astrid Walser | Vortrag | Seminarraum |
19:00-19:30 | Mütterwand vom Bodensee | Barbara Ihme | Vortrag | Dropina |
19:00-22:00 | Offenes Verweilen | Verweilen | Rotes Zelt | |
19:30-20:30 | Mütterwand – Workshop zur Ehrung der Clanmütter und unserer eigenen tiefen Weiblichkeit | Barbara Ihme | Workshop | Dropina |
20:00-21:30 | Breathwork Journey “ Dein innerer Raum der heilen Frau“ | Evelyn Veronika Schöpf | Workshop | Seminarraum |
20:30-22:00 | Musikalischer Abend | Begegnungsraum | ||
21.00-22:00 | Offenes Verweilen | Verweilen | Dropina |
Alle sind herzlich willkommen, das Festival in einer angenehmen und geselligen Stimmung zu einem schönen Abschluss zu bringen und die Erlebnisse der vergangenen Tage in guter Gesellschaft Revue passieren zu lassen.
Komm vorbei, genieße die letzte Etappe des Festivals und feiere mit uns die Vielfalt der Weiblichkeit.
Für Details bitte das jeweilige Datum anklicken. Die Seminare sind ebenfalls anklickbar für mehr Informationen zum Inhalt.
Wie du dich für die einzelnen Beiträge anmelden kannst, erfährst du HIER.
(c) Claudia Mang
Eine Stunde vor Beginn öffnen wir den Begegnungsraum („Saal 2“ im Hauptgebäude). Dort kannst du dich Freitags und Samstags ab 8:00 Uhr für die Teilnahme an deinen Wunsch-Veranstaltungen des aktuellen Tages eintragen. Du erhälst jeweils einen Aufkleber, der deine Reservierung bestätigt und dich für den Einlass ausweist.
Auch während des gesamten Tages kansnt du in den Zeiten, wo der Begegnungsraum offen ist, für die Plätze eintragen, die noch frei sind, bzw. auch Reservierungen zurückbringen oder diese untereinander austauschen.
Um den Ablauf zu erleichtern, wäre es toll, wenn du dir vorab überlegst, was du gerne machen würdest. Bleib dabei jedoch offen, auch Neues auszuprobieren.
Für die Teilnehmer:innen des Festivals der Weiblichkeit 2025
gibt es die Möglichkeit, in St. Arbogast zu übernachten.
Wir bitten dich, deine Übernachtung direkt dort zu reservieren.
Weitere Informationen und Kontaktdaten findest du auf der Website von St. Arbogast.
zum Vergrößern anklicken
Deine Eintrittskarte für das Festival ist die Bestätigung deines Ticketkaufs. Bring diese bitte mit, in ausgedruckter Form oder auf deinem Handy. Vor dem Begegnungsraum („Saal 2“ im Hauptgebäude) wird es eine WILLKOMMENS – STATION geben.
Hier kannst du dein Ticket vorzeigen und du erhältst dafür ein Festival-Armbändchen.
Anfahrt zum Festival
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
6840 Götzis, Montfortstraße 88
Gut zu wissen: In St. Arbogast gibt es nur wenige Parkplätze. Reise früh genug an und parke – wenn notwendig – vor der Wallfahrtskirche St. Arbogast. Die Gehzeit von der Wallfahrtskirche beträgt 5 – 10 Minuten. Natürlich ist die Zufahrt bis zum Haus für die Be- und Entladung von größeren Gepäckmengen möglich.
Wir suchen Helferbienen
Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen möchten, um das Festival der Weiblichkeit 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden zu machen.
Als Helfer:in trägst du aktiv dazu bei, eine inspirierende und unterstützende Stimmung zu schaffen, in der jede Frau* willkommen und geschätzt ist. Du kannst deine Fähigkeiten und dein Engagement nutzen, um die verschiedenen Aspekte des Festivals zu gestalten, ob beim Auf- und Abbau, bei der Organisation, oder als Ansprechpartner:in vor Ort.
Gemeinsam können wir das Festival der Weiblichkeit noch stärker und einladender machen. Sei dabei und zeige deine Stärke und deine Begeisterung für ein empowerndes Gemeinschaftserlebnis!
Melde dich jetzt als Helfer:in an und werde Teil einer kraftvollen Bewegung, die die Vielfalt und Stärke der Weiblichkeit feiert!
(c) Claudia Mang
(c) Claudia Mang
© Salon 13 - 2024