Kinderwunsch - Wenn Eltern werden nicht gelingt
- einführender Vortrag
Wo: Dropina
Schwanger werden und eine Familie gründen ist die – vermeintlich – natürlichste Sache der Welt. Wenn das nicht gelingen mag, leben Frauen und Männern in einem steten auf und ab von Hoffen und Bangen. Die wiederkehrenden Enttäuschungen sind eine enorme emotionale Belastung, welche Druck und Stress in unermessliche Höhen schrauben. Nicht selten nimmt all das dann auch Einfluss auf die Beziehung und die gelebte Nähe, was wiederum eine große Herausforderung bedeutet. Es ist schwer aus dieser Spirale von Schuldgefühlen, Trauer, Scham und Kontrollverlust herauszutreten, da oft sämtliche freudvollen Themen in den Hintergrund treten.
In unserem Vortrag, wollen wir den Fokus weiten, verschiedene Aspekte des Kinderwunsches beleuchten, den Chancen dieser Lebenssituation nachspüren und einen kleinen Einblick auf das anschließende Seminar geben.
Max. 16 Teilnehmer:innen
(c) Claudia Mang
Samstag, 24.05.2025
09:30 - 11:30 Uhr - Seminar
Kinderwunsch - Wenn Eltern werden nicht gelingt
Wo: Dropina
Schwanger werden, ein Baby bekommen – wenn diese, vermeintlich, natürlichste Sache der Welt – nicht gelingen mag, folgt oft eine belastende Zeit zwischen Hoffen und Bangen. Mit jedem negativen Schwangerschaftstest steigt die Enttäuschung und die emotionale Belastung wird größer. Schuldgefühle, Trauer, Scham und Kontrollverlust beeinflussen die Lebensqualität von Frauen beziehungsweise Paaren mit Kinderwunsch. Frauen die vergeblich versuchen schwanger zu werden und zu bleiben, sind enormem Druck ausgesetzt. Sie fühlen sich gestresst, überladen und vielleicht auch gesättigt von all den (guten) Ratschlägen und der nüchternen und teilweise kommerzialisierten Unterstützung im medizinischen Kontext. In unserem Seminar, mit einführendem Vortrag, wollen wir diesem Thema auf anderen Ebenen begegnen. Wir werden aus der Schwere hinaustreten, „hinter“ diesen großen Lebenswunsch schauen und uns zuerst selbst eine liebevolle Mutter sein.