Wo finden sich heute noch prägende Botschaften aus Hans Christian Andersens Märchen von der „Kleinen Meerjungfrau“ in der Beziehungsgestaltung zwischen den Geschlechtern und und wie wirken sich diese auf unseren Liebesalltag aus?
(c) Claudia Mang
Samstag, 24.05.2025
09:30 - 10:30 Uhr - Workshop
Mythos Meerjungfrau - im Wandel?
Wo: Draußen
Wo finden sich heute noch prägende Botschaften aus Hans Christian Andersens Märchen von der „Kleinen Meerjungfrau“ in unserem weiblichen Selbst- und Rollenverständnis, und wie wirken sich diese auf unser Frausein im Kontext alltäglicher Beziehungsgestaltungen aus?
Gemeinsam erinnern wir zunächst die Geschichte der Kleinen Meerjungfrau anhand der Erzählung. Im Workshop bewegen wir uns tänzerisch auf den Mythos der Meerjungfrau zu.
Welche Bewegungsmuster assoziieren wir mit einer Meerjungfrau, wie fühlen sich diese an? Entsprechen meine jeweils subjektiv erlebten Bewegungsqualitäten auch den verkörperten Vorstellungen einer Weiblichkeit, mit der ich mich identifizieren kann? Oder ist vielmehr eine Sehnsucht nach „Meer“ spürbar im Hinblick auf meine bislang gelebten Facetten von Frausein?
In Anlehnung an den Meerjungfrauen-Mythos begeben wir uns auf die getanzte Suche nach alten und neuen Formen verkörperter Weiblichkeit im Kontext authentischer Lebensbewegungen.